Spectra Uhr

1.535,10 €*

Inhalt: 1

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Variante
Produktnummer: LW-01-5

Produktinformationen

Die Spectra Uhr ist der Vorgänger des EndoLight® Bands.

Vier rote Laserdioden und jeweils zwei gelbe, grüne und blaue LEDs bestrahlen Ihre Handgelenksarterien und entfalten systemisch ihre Wirkung.


Einfache Handhabung

Die Uhr wird über drei Knöpfe bedient, mit denen Sie Farbe, Intensität und Dauer der Session ganz einfach selbst bestimmen: 

Farbauswahl: Über die Taste „Mode“ können Sie die Lichtdioden einzeln anwählen und so festlegen, welche Farben aktiviert werden sollen.

Dauer: Wählen Sie über die Taste „Time“ zwischen 10 – 20 – 30 – 40 – 50 oder 60 Minuten. Die Uhr schaltet sich nach Ablauf der Zeit automatisch aus.

Intensität: Bestimmen Sie die Leistungsabgabe über die Taste „Power“. Dir stehen vier Stufen zur Auswahl (2, 3, 4 oder 5 mW).


Hochwertige Verarbeitung

Das stabile Gehäuse und die integrierte Lithium-Batterie garantieren eine lange Produktlebensdauer. Sollte doch mal etwas sein, sind Sie durch die einjährige Garantie abgesichert.


Klinische Beobachtungen

Erste klinische Beobachtungen können Sie gerne bei uns anfragen: info@wmedicalsystems.com


Alles rausholen mit der perfekt abgestimmten Nahrungsergänzung

Um eine photodynamische Wirkung zu erreichen, bietet es sich im Rahmen der systemischen PDT an, das EndoLight mit der Einnahme lichtsensibler Stoffe wie UltraDefenseUltraCur oder UltraProtect zu kombinieren. 


Alle Vorteile auf einen Blick

  • Hoher Tragekomfort
  • Einfache Bedienung
  • Vielseitig einsetzbar
  • Geringer Zeitaufwand: Tragedauer: 1-2x täglich für ca. 30-60 Min.
  • Keine Nebenwirkungen

Technische Eigenschaften

Leistungsabgabe: 20-50 mW (2-5mW/Diode)

Spannung: 3,6V

Anschluss-Spannung: 110-220V /USB für jede Spannung

Energiequelle: Lithiumbatterie 1.600mAh

Gewicht: 0,85 kg

Ausgänge: 22 Dioden (inkl. Zubehör)

Uhr: 4x rote Laserdioden, 2x blaue LEDs, 2x gelbe LEDs und 2x grüne LEDs

Flächen-Pad: 3x rote LEDs, 3x blaue LEDs, 3x gelbe LEDs und 3x grüne LEDs

Nasen-Applikator: 2x rote LEDs

Ohren-Applikator: 2x rote LEDs


Sie erhalten Uhr und Zubehör in handlichen Aufbewahrungsboxen zusammen mit einem Micro-USB-Kabel zum Laden des eingebauten Akkus.


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Sachbuch zur Medizinischen Low-Level Lasertherapie (2. Auflage)
Zweite überabeitete AusgabeMedizinische Low-Level Lasertherapie: Grundlagen und klinische Anwendung 10 Kapitel82 AnwendungsprotokolleÜber 300 Abbildungen 10 Gastbeiträge717 SeitenInhaltGrundlagen und Basiswissen zur medizinischen Low-Level Lasertherapie•Externe Lasertherapie und Lasernadelakupunktur•Transkranielle Lasertherapie (zur Behandlung von Schlaganfall, Alzheimer und Parkinson)•Interstitielle und intraartikuläre Lasertherapie (deutlich verbesserte therapeutische Ergebnisse im Vergleich zur externen Anwendung, insbesondere durch Einsatz der anti-inflammatorisch wirkenden Grün- und Blaulaser)•Intravenöse Lasertherapie (mit einer Übersicht der Effekte der verschiedenen Laser, neuesten Studienergebnissen sowie ersten Daten zum neuen Gelblaser)•Photodynamische (Tumor-)Therapie (unkompliziert und praktisch frei von Nebenwirkungen durchzuführen. Kann gut mit den klassischen onkologischen Behandlungen kombiniert werden. Es handelt sich nicht um eine übliche alternative Tumortherapie, sondern basiert auf exakten wissenschaftlichen Grundlagen. Photodynamische Lasertherapien lassen sich auch ausgezeichnet für dermatologische Krankheitsbilder und Autoimmunerkrankungen sowie chronische Infektionen wie Borreliose etc. einsetzen)•Dermatologie und Hautverjüngung•Gewichtsreduktion (Body Contouring)•Laser und Stammzelltherapie•Ausführliche Behandlungsprotokolle (allgemeine Regeln hinsichtlich Intensität, Auswahl der Wellenlänge, Behandlungsdauer usw. sowie spezielle Protokolle für zahlreiche Indikationen auf über 100 Seiten)Herausgegeben von der ISLA Research GroupDie Internationale Gesellschaft für Medizinische Laserapplikationen (ISLA e.V., Lauenförde/Niedersachsen), die unter dem Vorsitz der weltweit führenden Laserexperten Dr. Michael Weber und Prof. Dr. Gerhard Litscher seit Jahren die internationale Forschung im Bereich der Lasermedizin zusammenführtl, hat eine Tochterabteilung: Die ISLA Research Group mit Sitz in Göttingen. Die gemeinnützige Forschungsorganisation wurde im Oktober 2013 auf Initiative zweier Absolventen des Masterstudiengangs International Development Studies der Universität Marburg – Robert Weber und Martin Junggebauer – ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, neue Behandlungsoptionen zur Bekämpfung globaler Infektionskrankheiten wie Malaria oder Tuberkulose zu entwickeln.

117,70 €*